Mountainbike Camp








Mountainbike Camp
13.07-18.07.2025
JUGENDLICHE VON 10 BIS 15 JAHREN
Ein tolles Erlebnis mit dem Mountainbike in den Bergen des Sauerlandes. Entdecke die schönen Berge des Sauerlands und alle schönen ecken um Winterberg. Unter Anleitung eines Mountainbike-Trainers gehen Sie auf ein Abenteuer und lernen jeden Tag etwas Neues, neue Sportarten und neue Orte kennen
Du hast Lust auf eine Woche voller Action und Abenteuer? Dann bist du hier genau richtig!
Pack schon mal die Badesachen ein, Wanderschuhe und Sportkleidung für eine unvergessliche Woche in Winterberg.
Noch ein kleiner Tipp: Mit Freunden macht es nochmal so viel Spaß
1.TAG: SONNTAG
Anreise von 16:00 – 17:00 Uhr (Anreise erfolgt in Eigenregie)
anschließend Begrüßung, Zimmereinteilung und Kennenlernspiele
18:00 Uhr warmes Abendessen
Abends: Erkunden der Umgebung – Nachtwanderung
2.TAG: MONTAG
Frühstück und Richten des Lunchpakets.
Vormittags: Mountainbike Training; wie funktionieren die Fahrräder und
was kann ich mit den Rädern machen?
Nachmittags: die erste Probefahrt, wir lernen die Umgebung kennen
warmes Abendessen
Abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Tischtennis)
3.TAG: DIENSTAG
Frühstück und Richten des Lunchpakets
Vormittags: Rucksäcke packen und sich auf die Tour zum Niedersfelder See vorbereiten
Nach dem ausgiebigen Mittagessen um 12:30 Uhr gehen wir auf des Wasser mit unserem selbstgebauten Floß
Abends: Zurück in der Jugendherberge angekommen,
ist der Grill schon an und es ist Zeit für das Abendessen
4.TAG: MITTWOCH
Frühstück und Richten des Lunchpaketes
Vormittags: ab Richtung Winterberg, durch den Wald und aufregende Wege
nachmittags: Bogenschießen
Abends: Freizeit mit Spiel & Spaß (Fußball, Volleyball, Tischtennis)
5.TAG: DONNERSTAG
Frühstück
Ganztägig: Fahrradtour, Übertragung
Fahrräder vor dem Abendessen putzen
warmes Abendessen
Abends: Abschlussabend am Lagerfeuer
6.TAG: FREITAG
Frühstück und richten des Lunchpaketes
Bis 10:00 Uhr Packen und Zimmer räumen
10:00 Uhr Zimmerabnahme
Im Anschluss Geländespiele
Lunchpaket
Abreise um 14:00 Uhr: Check-out
ALLGEMEINE HINWEISE
Bei Nicht-Verfügbarkeit der Reise in der Buchungsmaske, kontaktiert bitte telefonisch oder per E-Mail die Jugendherberge.
Anreise: Sonntag, 13.07.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (Check-in)
Abreise: Freitag, 18.07.2025 um 14:00 Uhr (Check-out)
Bitte habt dafür Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten, organisatorischen oder sicherheitstechnischen Gründen auch nach Vertragsschluss Programmänderungen möglich sind.
Für alle anreisenden Gäste ist das Abendessen die erste Mahlzeit.
Abendessen: Die warme Hauptmahlzeit gibt es bei uns immer abends, bestehend aus Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht, Salatbüfett.
Lunchpakete werden von den Teilnehmenden selbst gerichtet. Am Frühstückbuffet wird alles dafür bereitgestellt.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir euch, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche (Plastik) mitzubringen.
Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische, glaubensbedingte und Sonderkostformen bei der Ernährung ein.
Für Rückfragen: Jugendherberge Winterberg, Maria Batke, Telefon 02981 2289,
jh-winterberg@djh-wl.de
Sicherheit:
Die Teamerinnen und Teamer von uns Professionelle sind:
– unsere Trainer haben alle Profesionele Erfahrung im Radsport und können auch Radfahrtraining geben
– ausgebildete Rettungsschwimmer und besitzen das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber, welches alle 2 Jahre erneuert wird
– ausgebildete Erlebnispädagogen und der Ausbildungsstatus/-standard der Trainer wird jährlich kontrolliert
– ausgebildet im Erste Hilfe Kurs Outdoor, welcher ebenfalls alle 2 Jahre erneuert wird
Sicherheit wird bei den Wasseraktionen großgeschrieben: Schwimmwesten oder Schwimmhilfen sind natürlich Pflicht und eine altersgerechte Einweisung sorg für ein unbeschwertes Fahrvergnügen auf dem Wasser.
– Nichtschwimmer – erhalten Schwimmwesten
– Schwimmer – erhalten Schwimmhilfen
Bitte mitbringen:
• DJH-Mitgliedskarte
• Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
• Kopie des Impfpasses
• Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigten
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• strapazierfähige Kleidung, wenn möglich Outdoorbekleidung
• festes Schuhwerk, wenn möglich Wanderschuhe
• Hausschuhe
• Trinkflasche
• Vesperdose (Lunchbox)
• Trekking-Rucksack
• und die, in der Packliste genannten Dinge
Vier Wochen vor Reiseantritt sendet Euch die Jugendherberge per Post ein Teilnehmeranschreiben mit folgenden Unterlagen zu:
• Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigen
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• Packliste
• Die häufigsten Fragen zu unseren Kinderfreizeiten
Kontakt
Büro:
Eugene Bolder
Active in Winterberg
Bergstraße 35
59955 Winterberg
Veranstaltungen:
Active in Winterberg
Am Waltenberg 119
59955 Winterberg
Social Media
E-mail: active@in-winterberg.de
Telefon Buro: +49 2981 820012
Mobil: +49 160 6732779